Im Herbst 2025 stand wieder ein besonderes musikalisches Projekt an: das Kreisorchester Fürth. Rund 60 Musiker:innen aus verschiedenen Musikvereinen des Landkreises fanden sich zu diesem Gemeinschaftsprojekt zusammen, um gemeinsam ein anspruchsvolles Konzertprogramm der sinfonischen Blasmusik zu erarbeiten.
Ein Landkreis klingt zusammen
Insgesamt 4 Probentage standen im Zeichen intensiver musikalischer Vorbereitung, bevor das Projekt am 19. Oktober 2025 mit einem großen Konzert ab 15 Uhr in der Paul-Metz-Halle Zirndorf seinen Höhepunkt fand.

Auch das Zenngrundorchester war natürlich wieder mit vertreten – diesmal mit insgesamt 12 Musiker:innen. Darüber hinaus war unsere Dirigentin Birgit Wehr als eine von 4 Dirigent:innen an dem Projekt beteiligt.
Das Programm
Beim Konzert präsentierte das Kreisorchester ein abwechslungsreiches und beeindruckendes Programm. Unsere Birgit Wehr leitete das Werk The Wind in the Willows mit viel Ausdruck und Präzision.
Die Komposition von Johan de Meij basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker und zeichnet in eindrucksvollen Klangbildern die Abenteuer der Romanfiguren entlang des Flusses nach. Besonders die farbenreiche Instrumentierung und die wechselnden Stimmungen forderten das Orchester musikalisch und erzählerisch gleichermaßen heraus.

Daneben erklangen unter anderem Auszüge aus Carmina Burana, die sphärische Komposition Aurora Borealis, die temperamentvolle Funiculi Funicula Rhapsody sowie die rasante Klangreise des Orient Express.
Unter der gleichen Sonne
Ein besonderes Highlight war die erste Zugabe El mismo sol – ein Stück, das den gemeinsamen Geist des Projekts wunderbar symbolisierte. Unter der gleichen Sonne musizierten Musiker:innen aus dem ganzen Landkreis – verbunden durch ihre Leidenschaft für die Blasmusik.

Das Konzert zeigte eindrucksvoll, wie viel musikalische Qualität und Begeisterung in den Vereinen des Landkreises Fürth steckt – und wie bereichernd gemeinsames Musizieren über die Vereinsgrenzen hinaus sein kann.
Mehr Bilder:







